-
Glanzgrade werden oft mit Synonymen wie matt, seidenmatt, usw. angegeben. Diese Bezeichnungen sind der Versuch, einem Laien die Oberflächenwirkung nahe zu bringen. Das führt aber immer wieder zu missverständlichen Interpretationen, zumal der Blickwinkel auf das Objekt selbst relevant ist.
-
Bei der Betrachtung in einem flachem Blickwinkel können extrem matte, aber glatte Oberflächen hochglänzend wirken.
-
Bei der Lackherstellung ist man daher auf genauere Angaben angewiesen. Lacke sollen ja immer im jeweiligen Glanzgrad reproduzierbar sein. Somit werden Glanzgrade in Glossy-Werten von 0% - <100% bei einem Betrachtungs- / Messwinkel von 60° relativ zur Oberfläche angegeben.
-
Der Glanzgrad eines Lackes kann nur im völlig durchgetrocknetem Zustand ermittelt werden. Es ist völlig unmöglich bereits nach nur einigen Stunden Trockenzeit eine belastbare Aussage zu tätigen.
-
Alle Lacke auf diesem Planeten brauchen 5-15 Tage bei 20°C (je nach Auftragsmenge und Schichtanzahl) für die technische Durchtrocknung. Natürlich ist die Nassfilmdicke zusätzlich maßgeblich für die Trocknungsgeschwindigkeit.
-
Der absolute Glanzgrad eines Lackes ist jedoch auch stark von der Auftragsmenge selbst abhängig. Daher wird mit einer Norm-Schichtstärke von 125µ auf einer nicht saugfähigen Schwarz-Weißkarte / Glas aufgezogen und im 60° Messwinkel ermittelt.
-
Eine höhere Lackmenge, wie sie meist im Handwerk aufgetragen wird, bewirkt im Allgemeinen einen höheren Glanzgrad.
-
Die Zwischenglanzgrade „1“, „3“, „5“, „6“ und „8“ sind relativ selten, da dieser Glanzgradbereich entweder durch eine höhere Auftragsmenge des niedrigeren Glanzgrades, oder eine niedrigere Auftragsmenge des höheren Glanzgrades mit abgedeckt werden kann.
-
Die oft von Architekten angegebenen Glossywerte von 30 sind daher nicht realistisch und nur schwer zu erzielen.
stumpfmatt | 0-3 Glossy |
stumpfmatt - matt | 3-6 Glossy |
matt | 8-10 Glossy |
matt - halbmatt | 12-15 Glossy |
halbmatt - seidenmatt | 20-25 Glossy |
halbmatt - seidenmatt | 25-30 Glossy |
seidenglänzend | 30-35 Glossy |
seidenglänzend | 40-55 Glossy |
glänzend | 60-80 Glossy |
glänzend - hochglänzend | <100 Glossy |
Unsere hochwertigen wetterfesten Lacke entwickeln nach erfolgter Durchtrocknung folgende Glanzgrade:
- RUCOPUR Außen Innenlack glanz = Glanzgrad 99%
- RUCOPUR Außen Innenlack seidenglanz = Glanzgrad 42%
- RUCOPUR Außen Innenlack matt = Glanzgrad 10%
- RUCOPUR 3000 glanz = Glanzgrad 94%
- RUCOPUR 3000 seidenglanz = Glanzgrad 50%
- RUCOPUR Markierfarbe = Glanzgrad 94%
- RUCOPUR Strukturlack seidenglanz = Glanzgrad 42%
- RUCOPUR DS seidenglanz = Glanzgrad 39%
- RUCOPUR RAPID seidenmatt = Glanzgrad 35%
- Waterpur 2K-Siegel glanz = Glanzgrad 94%
- Waterpur 2K-Siegel seidenglanz = Glanzgrad 40%
- Waterpur Supersiegel matt = Glanzgrad 8-10%
- Waterpur 8000 glanz = Glanzgrad 87%
- Waterpur 8000 seidenglanz = Glanzgrad 45-50%
- Waterpur 9000 seidenmatt = Glanzgrad 30-35%
- MAGISTRATOR Nova seidenglanz = Glanzgrad 43%
- MAGISTRATOR Futura seidenmatt = Glanzgrad 30-35%
- RAPTOR Color, je nach verwendeter Pistole, Düse, Nassfilmdicke, Zwischentrocknung und Struktur = von matt bis seidenglanz (aufgrund der Struktur nicht in % messbar)