Das mineralische RUCOSILAT System:
RUCOSILAT Wohnraumfarbe sowie RUCOSILAT Fassadenfarbe sind weiße oder farbige ökologische premium Mineralfarben mit Sol-Technologie für hoch atmungsaktive, absolut unbedenkliche, strapazierfähige Innenanstriche und Fassadenstriche auf mineralischen Untergründen und alten, matten Dispersionsanstrichen.
- ergibt stumpfmatte, chemisch inerte Oberflächen mit mineralischer Optik
- rein ökologischer mineralischer Aufbau von Mauerwerk, Putz und Anstrich
- hoch diffusionsfähig; gewährleistet den Feuchtigkeitsausgleich mit dem
Mauerwerk; vermittelt ein gesundes Raumklima und angenehme Frische - hoch strapazierfähig und waschbeständig (Nassabriebklasse 2)
- ausgezeichnetes Deckvermögen (Klasse 1); streich-, roll- und spritzbar
- sichere Haftung auf matten Dispersionen, Gips und Weissputz (Stufe 2)
RUCOSILAT Anstrichstoffe werden immer mit dem RUCOTREND FACADE Mischsystem abgetönt. Das bedeutet eine rein mineralische Pigmentierung und extreme UV-Beständigkeit. Diese Pigmente verblassen nicht. Fassadenfarben verfügen somit über die bestmöglichen Licht- und Wetterechtheiten, sodass auch eine 10-jährige Garantie auf die Farbtonstabilität an der Fassade abgegeben werden kann, wenn die Farbtöne aus dem Farbfächer RUCOTREND Facade stammen.
RUCOSILAT Fixativ eine farblose Gebrauchsfertige Einlassgrundierung für die Hydrophobierung (Wasserabweisung) im System mit RU
- optimale Haftbrücke für nachfolgende Anstriche für alle RUCOSILAT Mineralfarben
- egalisierung und Verfestigung von saugfähigen mineralischen Untergründen
- zum Verdünnen der RUCOSILAT Silikatfarben (v.a. für Grundanstriche)
- verhindert die kapillare Wasseraufnahme und Durchfeuchtung des Mauerwerks
(kein Wärmedämmverlust); vermindert die Ausblühgefahr - die hydrophobierte "Trockenzone" verhindert das Eindringen von Wasser und
das Ablagern von Schmutzpartikeln an Fehlstellen (Haarrissen) - verfestigt sandende und abgewitterte Fassaden und Mauerwerke, sowie
Resten von Kalk- und Mineralfarben - die Wasserdampfdurchlässigkeit des Mauerwerks und des Folgeanstrichs
bleibt vollumfänglich erhalten - oberflächentrocken nach ca. 1 Std. aber erst überstreichbar nach ca. 12 Std. (mit RUCOSILAT Silikatfarben)
RUCOSILAT Rissfüller ein weißer egalisierender, rissschlämmender Grund- und Zwischenanstrich für mineralische Untergründe und Altanstriche mit Haar-, Netz- und Schwundrissen
- egalisiert Spachtel- und Flickstellen; gleicht Strukturunterschiede aus
- mit Quarzsand für sichere Verkieselung und "Quarzbrückenbildung"
- ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit (Dampfwiderstand < 0.015 m)
- minimalste Wasseraufnahme ( w-Wert = 0.02 kg/m2 h0.5 )
- sehr gute Haftvermittlung auf den unterschiedlichsten Untergründen
- optimale Haftbrücke für nachfolgende Anstriche für alle RUCOSILAT Mineralfarben
- als Grund- und Zwischenanstrich einsetzbar; kann auf schwach saugenden Untergründen mit Wasser verdünnt werden
- mit praktisch allen unseren Fassadenfarben überarbeitbar
Der Systemaufbau - Neuanstrich:
Mineralische Untergründe und alte Mineralfarben mit Putzflicken, Zuputzstellen und Haar-, Netz- und Schwundrissen (stark saugend). Dabei ister der Aufbau in Wohnräumen idenstisch mit Fassadnanstrichen, nur dass das jeweilig entsprechende RUCOSILAT-Produkt gewählt werden muss:
- 1 mal RUCOSILAT Fixativ
- wenn Risse existieren: 1 mal RUCOSILAT Rissfüller
- 1-2 mal RUCOSILAT Wohnraumfarbe oder Fassade (1. Anstrich 5 - 10% verdünnt)
- Wenn der Untergrund schwach saugend ist: kann direkt mit RUCOSILAT Rissfüller gearbeitet werden
Der Systemaufbau - auf Altanstrichen:
Alte Dispersions-und Silikonharzfarben mit Putzflicken und Rissen:
- wenn Risse existieren: 1 mal RUCOSILAT Rissfüller
- 1-2 mal RUCOSILAT Wohnraumfarbe oder Fassade (1. Anstrich 5 - 10% verdünnt)