Alte verschlissene Holztreppen lassen sich wieder wunderbar aufarbeiten und neu lackieren.
- dazu benötigt man einen leistungsfähigen Schwingschleifer, entsprechendes Schleifmittel, eines unserer passenden Anstrichmaterialien und ausreichend Zeit.
- Für Schadstellen, Risse usw. eignet sich unsere spezielle Spachtelmasse bestaPROFI 2K-Holzreparaturmasse die mit bestaPROFI - Farbpigment in 162 RAL-Farbtönen tönbar ist.
- das Lasieren mit Lasurlacken ist nur etwas für absolute Experten - das ist unserer Meinung nach nicht gleichmäßig auf allen Stufen hinzubekommen...
- BEACHTE: die in diesem Artikel genannten HYDRU Produkte sind wasserbasierend, ungiftig, geeignet für Kinderspielzeug, geruchsarm, extrem beständig, mit der Rolle verarbeitbar - und somit natürlich für die Vor-Ort Verarbeitung geeignet!
- BEACHTE: nach den grundsätzlichen handwerklichen Regeln ist zwischen den Anstrichen und nach erfolgter ausreichender Trocknung ein Glätt- oder Haftungsschliff mit P240 empfehlenswert (außer bei Antirutsch!)
Eine Holz Treppe zu renovieren hat immer einen Grund. Sei es, der alte Lack wurde teilweise abgetreten, blättert ab, es soll annähernd der Originalzustand wieder hergestellt werden, oder es wird ein Farbwechsel angestrebt. Insgesamt kann immer davon ausgegangen werden, dass die Treppenoberfläche quasi in einen Neuzustand versetzt werden soll. Dazu gilt grundsätzlich bei Treppen wie auch bei Böden: Immer die alte Beschichtung restlos entfernen!
- Altanstrich restlos mit Schleifmittel oder Abbeizer Forte entfernen
- Wir empfehlen nach erfolgtem Abtrag der alten Lackschicht einen abschließenden sauberen Holzschliff mit P100-P180
- Hartholz: Esche. Eiche, Buche, Kirsche, Ahorn, Nussbaum, Palisander bis Körnung P180
- Weichholz: Fichte, Kiefer, Lärche, Douglasie: bis max. Körnung P150
- soll eine Farbtonangleichung oder -änderung / Beizung erfolgen, so bietet sich der Einsatz von RUCOLINOL Halböl Holzgrund im gewünschten Farbton an.
- Beachte: RUCOLINOL Halböl Holzgrund kann nach Trocknung mit unseren wasser- oder lösemittelbasierten Anstrichstoffen überarbeitet werden
- Beachte: RUCOLINOL Halböl Holzgrund sorgt für eine gleichmäßige, ansatzlose lasierende Holzfärbung und ist wegen seiner gemütlichen Trocknung stressfrei zu verarbeiten
- Beachte: bei grobem Holzschliff und saugfähigem Holz kann der Farbton dunkler, bei feinerem Schliff und wenig saugendem Holz entsprechend heller ausfallen
Im Sinne einer professionellen Arbeitsweise, sowie für eine langlebige Treppenrenovierung, gilt für alle nachfolgenden Anstrichvarianten:
- Immer Altbeschichtung entfernen
- Immer Holzschliff sauber ausführen, entstauben
- Möglichst immer irgendwie eine Musterfläche anlegen
- Unvorhersehbar: Das Originalholz bestimmt letztendlich den entstehenden Farbton und Effekt
Farblose Endbeschichtung auf porigen Hölzern:
- 1 x Grundieren mit Treppengrundierung HYDRU Einlassgrund
- 2 x Endlackieren mit Treppenlack HYDRU Siegel farblos seidenglanz / glanz
- ODER Treppenlack HYDRU Supersiegel farblos matt
- ODER für Antirutsch Treppenlack mit HYDRU Siegel farblos antislip
Farblose Endbeschichtung auf sonstigen Hölzern:
- 2-3 x Lackieren mit HYDRU Siegel farblos seidenglanz / glanz
- ODER HYDRU Supersiegel farblos matt
- ODER für Antirutsch mit HYDRU Siegel farblos antislip seidenglanz / glanz
Deckend-Farbige Endbeschichtung auf porigen Hölzern:
- 1 x Grundieren mit HYDRU Einlassgrund
- 2 x Endlackieren mit HYDRU 8000 seidenglanz / glanz oder HYDRU 9000 seidenmatt
- Wenn eine matte extrem beständige Oberfläche gewünscht wird: zusätzlich 1 x mit HYDRU Supersiegel farblos matt
- ODER für Antirutsch zusätzlich 1-2 x mit Treppenlack HYDRU Siegel farblos antislip seidenglanz / glanz
Deckend-Farbige Endbeschichtung auf sonstigen Hölzern:
- 2-3 x Lackieren mit HYDRU 8000 seidenglanz / glanz oder HYDRU 9000 seidenmatt
- Wenn eine matte extrem beständige Oberfläche gewünscht wird: zusätzlich 1-2 x mit HYDRU Supersiegel farblos matt
- ODER für Antirutsch zusätzlich 1-2 x mit HYDRU Siegel farblos antislip seidenglanz / glanz
Farblose Endbehandlung mit ölbasierten Anstrichen:
- 2-3 x mit Treppenöl ÖWS Öl-Wachs-Siegel farblos
Farbig-Lasierte Endbehandlung mit ölbasierten Anstrichen:
- 1 x RUCOLINOL Halböl Holzgrund im gewünschten Farbton
- 2-3 x mit ÖWS Öl-Wachs-Siegel farblos
Naturnahe Endbehandlung mit Holzöl:
- 2 x DECO-Oil 660 Möbelöl mit Härter aufragen und nach 10 Minuten restlos abwischen