Die DIN EN 71-3 legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Migration der folgenden Elemente für Spielzeugteile fest:
Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Bor, Cadmium, Chrom III, Chrom IV, Cobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Quecksilber, Nickel, Selen, Strontium, Zinn, Organozinnverbindungen und Zink
Die Norm enthält u. a. auch Anforderungen an die Migration bestimmter Elemente aus den folgenden Kategorien:
- Kategorie 1: Trockene, brüchige, staubförmige oder geschmeidige Materialien
- Kategorie 2: Flüssige oder haftende Materialien
- Kategorie 3: Abgeschabte Materialien
Die Anforderungen dieser Norm gelten nicht für Spielzeug und Spielzeugbestandteile, die bei bestimmungsgemäßem oder vorhersehbarem Gebrauch und unter Berücksichtigung des Verhaltens von Kindern wegen ihrer Zugänglichkeit, Funktion, ihres Volumens oder ihrer Maße jegliche Gefährdung durch Saugen, Lecken oder Verschlucken oder längeren Hautkontakt eindeutig ausschließen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.