Zum Verkleben von diversen Metallen mit Holzwerkstoffen oder Metall auf Metall eignen sich die folgenden Klebstoffe auf Basis von Silan oder PUR.
Hinweis: Bitte beachten Sie bei mechanisch belasteten Verklebungen Musterstücke anzufertigen.
Geeignete Klebstoffe für Metall-Verklebung
- Colano DW 2040 PVAc-Klebstoff
- Collano H 96-19 Kontaktkleber (lösemittelfrei)
- Collano A 1970 MS-Polymer Kleb- und Dichtstoff
- Collano BM 866 High Tack Montageklebstoff
- Collano Semparoc Klebstoffe
- U-Pol Tiger Seal Kleb- und Dichtstoff
Wie klebe ich Metall?
Beim Verkleben unter Einsatz von Pressen oder Schraubzwingen ist darauf zu achten, dass die Fügeteile nicht "auf Null" zusammengepresst werden (außer der Hersteller weißt dies ausdrücklich im technischen Merkblatt aus). Der Kleber würde dann herausgepresst werden und die Fuge wäre sozusagen "trocken" bzw. "klebstofffrei". Als Abstandshalter eignet sich Angelschnur, dünner Draht, oder konstruktive Maßnahmen wie Falz, Nut, usw. Bei Handfügung besteht aufgrund der hohen Viskosität kaum die Möglichkeit die Klebstoffraupe herauszupressen, zumindest benötigt man sehr viel Kraft dafür.
Beim Klebstoffauftrag ist auf die ausreichende Raupengröße, bzw. den ausreichenden Klebstoffauftrag zu achten. Entsprechende Angaben finden Sie im technischen Merkblatt des jeweiligen Produkts.
Herausgedrückte Klebereste sollten unverzüglich entfernt werden.
Worauf ist außerdem zu achten?
Bei bestimmten Verzinkungen, oder Legierungen kann es notwendig sein, die Bauteile vor Verklebung allseitig zu grundieren um eine ausreichende Haftung des Klebstoffs zu gewährleisten. Aluminium zum Beispiel, sollte vor Verklebung unbedingt grundiert werden.