RAPTOR ist zertifiziert gemäß folgender Normen und Vorschriften:
FEUERBESTÄNDIGKEIT:
RAPTOR hat Brennbarkeitsprüfungen für Automobile anhand der Testmethoden FMVSS 302,ISO
3795 und BS AU 169A bestanden.
RUTSCHFESTIGKEIT:
Bei Verwendung mit dem RAPTOR-Additiv für Rutschfestigkeit (Traction Additiv) entsteht eine
Oberfläche, die dem Standard ASTM E303-93 gerecht wird - (Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester)
WASSERBESTÄNDIGKEIT:
ASTM D870-15 Pass - (Standardpraxis zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen unter Verwendung von Wasserimmersion)
SALZNEBELBESTÄNDIGKEIT:
RAPTOR wurde über 500 Stunden lang gemäß ASTM-Protokoll (B117) - (Populärer Teststandard für beschleunigte Metallkorrosion). Wir empfehlen für höchsten Korrosionsschutz zuvor mit RUCOPLAST Epoxi-Grundierung (1000 Stunden) zu grundieren.
ABPLATZFESTIGKEIT:
ASTM D3359-09E2 - (Standardtestmethoden zur Messung der Haftung durch Bandtest)
STOSSFESTIGKEIT:
ASTM D2794-93 (2010) - (Standardprüfverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegen die Auswirkungen schneller Verformung)
TABER-ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT:
ASTM D4060-14 - (Standardprüfverfahren für die Abriebfestigkeit von organischen Beschichtungen durch den Taber Abraser)
CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT:
ASTM D1308 - (Standardtestmethode für die Wirkung von Haushaltschemikalien auf klare und pigmentierte Beschichtungssysteme)
Beständig gegen Diesel, NaOH, Benzin, Hydrauliköl, Xylen, Alkohol, Bleichmittel, Pferdeurin, 10%-Salzsäure, 85,5%-Phosphorsäure
TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT:
Dauerhafte Elastizität von -18°C bis +95°C