Gut haftende Pulver-Beschichtungen können meist problemlos mit unseren dafür geeigneten 2K-PUR-Lacken überlackiert werden.
Dazu ist es meistens nicht nötig die Pulverbeschichtung anzuschleifen. Je nach Typ kann es dadurch passieren, dass sich beim Lackieren die Schleifriefen sichtbar markieren weil Lösemittel in die Flanken der Schleifriefen eindringen und anquellen lassen.
Grundsätzlich gilt auch hier die Regel: Versuch macht klug! Wir können nicht wissen welche Pulverbeschichtung genau vorliegt, und selbst dann würden wir auch immer ein Muster anlegen!
- Farbtöne und Oberflächeneffekte von Pulverbeschichtungen sind meistens nicht mit Standard-Nasslacken nachstellbar und weisen optische und haptische Unterschiede auf
- im Zweifel einen Haftungsschliff mit Körnung P320 durchführen
- danach mit V17 gründlich nass abwaschen
- unseren Erfahrungen zufolge ist es meistens ausreichend wenn die Pulverbeschichtung mit V17-Verdünnung satt und reichlich abgewaschen wird. Dabei wird die Pulverbeschichtung leicht angequollen - so wollen wir das haben!
- nachdem die Verdünnung getrocknet ist, SOFORT mit dem Lackieren beginnen und auf Deckung spritzen
- 24 Std. trocknen lassen bevor montiert oder hantiert wird
- in Abhängigkeit der Nassfilmdicke ist für die chemische Durchtrocknung aller Lacke bei 20°C Raumtemperatur, eine Trocknungszeit von ca. 5-10 Tagen einzuplanen
- Richtig Lackieren: Trocknen von Lack
Good Lack !