Bei 20°C Lufttemperatur und 55% relativer Luftfeuchtigkeit liegt der Taupunkt bei einer Objekt- bzw. Materialtemperatur von 10,7°C.
Das bedeutet, der zu lackierende Untergrund muss wärmer als 10,7°C sein, damit kein Oberflächenkondensat entsteht.
Obeflächenkondensat wirkt wie eine Trennschicht und verhindert jegliche Haftung des Lackes am Objekt. Diese Regel gilt für alle, nicht saugfähigen Materialoberflächen, auf denen das unsichtbare Wasserkondensat nicht in den Untergrund wegschlagen kann.
Übersicht der Taupunkttemperaturen (gerundet)
Lufttemp. | Taupunkttemp. in °C bei rel. Luftfeuchtigkeit in % | ||||||||
45% | 50% | 55% | 60% | 65% | 70% | 75% | 80% | 85% | |
4°C | -6,1 | -4,9 | -3,7 | -2,6 | -1,8 | -1,0 | -0,1 | 1,0 | 1,6 |
8°C | -2,7 | -1,6 | -0,5 | 1,0 | 1,8 | 2,8 | 3,8 | 4,8 | 5,7 |
12°C | 0,4 | 1,8 | 3,2 | 4,5 | 5,6 | 6,7 | 7,8 | 8,7 | 9,6 |
15°C | 3,2 | 4,7 | 6,1 | 7,4 | 8,5 | 9,6 | 10,7 | 11,7 | 12,6 |
20°C | 7,7 | 9,3 | 10,7 | 12 | 13,3 | 14,4 | 15,5 | 16,5 | 17,4 |