Mit PUR RESiT Lacken entstehen höchstbeständige, universell einsetzbare, festkörperreiche, füllkräftige Anstriche für alle lackierfähigen Untergründe.
PUR RESiT Lacke sind exclusive Spezialisten für alle Hygienebereiche, reinigungsintensive Oberflächen und Bauteile, die einfach zu reinigen sein sollen. Vornehmlich als Spritzlacke, also zum Spritzen mit Becherpistole, AirMix oder Airless Geräten vorgesehen, lassen sie sich aber auch sehr gut mit Rolle und Pinsel verarbeiten, eine damit einhergehende typische Roller-, Pinselstruktur ist unumgänglich.
PUR RESiT Lacke sind für dauerhaft schmutzabweisende, extrem belastbare, abriebfeste Lackierungen von Holz, MDF, harten Kunststoffen (Duroplasten), Glas, Keramik, Stein, Beton und Metallflächen im gesamten Innen- und Außenbereich geeignet. Je nach Untergrundbeschaffenheit ist eine spezielle Grundierung erforderlich. Wir empfehlen als "Sorglosgrundierung" grundsätzlich unsere universelle RUCOPLAST Epoxi-Grundierung.
Speziell für höchstbeständige parfüm- und kosmetikresistente Lackierungen in Parfümerien, Verkaufspräsentationen usw. Für Innenausbau, Industrie, Handwerk, Schaltermöbel, Tresen, Tischplatten, Türen, Zargen, Regale, Fahrzeuge, Metallfassaden, Maschinen, Apparate, Böden, Parkette etc. entwickelt.
Auch bestens geeignet für alle Fahrzeuge der Kategorien Caravan, Pickup, Camping, Offroad, Selbstbau, Wohnkabinen, Wohnmobil, Freizeit, Verkauf, Agrar, Bau, Maschine, Motorrad, Fahrrad, Boot, Schiff, usw.
Die wichtigsten Merkmale von PUR RESiT-Lacken:
Die schmutzabweisende Eigenschaft der PUR RESiT-Lacke verliert sich nicht und wirkt auch gegen sich selbst. Bei mehrschichtigem Lackaufbau ist darauf zu achten dass die Beschichtungsfolge im deckenden Kreuzgang, also feucht-in-feucht durchgeführt wird, weil es sonst zu Haftungsstörungen kommen wird. Wenn die erste Lackschicht bereits älter als 2 Stunden ist muss die Trocknung über Nacht, mindestens aber insgesamt 16 Stunden abgewartet werden. Danach wird ein Haftungsschliff mit P240 notwendig.
- der hohe Vernetzungsgrad / Härterzusatz, ergibt generell die bestmöglichen chemischen und mechanischen Beständigkeiten (Kratz- und Abriebfestigkeit, Stoss- und Schlagfestigkeit, langzeitige Lösemittelresistenz etc.),
- ausgezeichnete Füllkraft aufgrund der hohen Festkörperanteile,
- dauerhafte Wasser-/Nässe-Beständigkeit,
- mit Hochdruckreiniger abstrahlbar,
- höchste Beständigkeit gegen UV, Stahlung, Sonnenlicht, sauerer Regen, Wasser,
- dauerhafte Temperatur-Beständigkeit bis mindestens 100°C,
- hervorragende Licht-, Gilbungs- und Kreidungsresistenz,
- alle Qualitäten sind für innen und außen geeignet,
- alle Lacke lassen sich spritzen, rollen oder streichen (Metalliclacke mit Einschränkungen),
- Topfzeit je nach Typ ca. 4-8 Std.; Aushärtung kann mit DD-Beschleuniger (1 - 2 %) beschleunigt, werden, dann aber ist mit verminderter Haftung auf harten Oberflächen zu rechnen
- PURESIT Lacke lassen sich nach einer Trockenzeit von >1-2 Std. nur nach erfolgtem, mattem Haftungsschliff Körnung 220, 240 mit sich selbst überlackieren
Unter der Bezeichnung PUR RESiT sind unsere lösemittelbasierten, schmutzabweisenden und hoch-vernetzen 4:1 und 3:1 2K-PUR-Lacke zusammengefasst. Diese hoch-vernetzen PUR RESiT Lacke benötigen je nach Schichtstärke gut 16 - 24 Std. Vernetzungs- resp. Aushärtungszeit bis zur Erreichung der Klebfreiheit, Grifffestigkeit und Schleifbarkeit. Derartige Lacke benötigen für die hervorragende molekulare Haftung zum Untergrund eine längere Trockenzeit.
Glanzgradeinheiten:
Bei 60° Blickwinkel von GE-0% = völlig ohne Reflexion, bis GE-100% hochglanz:
- PUR RESiT 85 glanz = Glanzgrad ~95%
- PUR RESiT 50 seidenglanz = Glanzgrad ~50%
- PUR RESiT Strichlack seidenglanz = Glanzgrad ~43%
- PUR RESiT Extreme seidenglanz = Glanzgrad ~40%
- PUR RESiT 35 seidenmatt = Glanzgrad ~35%
- PUR RESiT 11 matt = Glanzgrad ~15%
- PUR RESiT TC glanz = Glanzgrad ~95%
- PUR RESiT TC seidenglanz = Glanzgrad ~50%
- PUR RESiT TC matt = Glanzgrad ~15%
- PUR RESiT Schultafellack matt = ~5-10%
Auch wenn es "seidenglanz" heißt, kann der technische Glanzgrad in % abweichend sein.