Raptor Lack kann auf viele Materialien und Untergünde aufgetragen werden, solange auf die richtige Untergrund-Vorbehandlung geachtet wird. RAPTOR ist kein Zauberlack und unterliegt natürlich auch den Materialeinschränkungen des Untergrundes.
Thema Untergrund:
Oft wird uns gesagt man möchte auf Eisenmetall streichen und vergisst dabei auch zu erwähnen, dass das Metall bereits mit einem Altanstrich versehen ist.
- Aus der "Sicht" eines Neuen Anstrichs soll also kein Metall, sondern ein Altanstrich auf Metall überstrichen werden. Das ist eine völlig andere Sachlage.
- Metall, und damit ist immer rohes Metall gemeint, muss immer entsprechend seiner Verwendung grundiert werden.
- Ein Altanstrich benötigt i. d. R. nur eine Reinigung und Haftungsschliff. Danach kann mit dem gleichen Anstrichmaterial, das auch vorher verwendet wurde überstrichen werden.
- Soll ein anderes Anstrichmaterial verwendet werden, z.B. Raptor Lack, Dann kommt es auf die Art des Altanstriches an. Raptor Lack kann nur auf 2K-Lacke aufgetragen werden.
- Gartenbänke aus Eisenmetall werden häufig mit Pulverbeschichtung, KH-Lacken, seltener mit 2K-Lacken behandelt.
- Dennoch ist es möglich die geliebte Gartenbank mit Raptor Lack zu beschichten, wenn der gesamte Altanstrich bis auf das rohe Metall komplett entfernt wird, z.B mit ABBEIZER Forte.
- Metalle neigen selbstredend zu Korrosion, häufig sind derartige Korrosionen der Anlass für einen Neuanstrich.
Anstrichaufbau 1 - Metall mit Altanstrich / Korrosion:
- Altanstrich entfernen
- Schraublöcher, Bohrungen müssen pingelig von Schmutz, Algenbewuchs, usw. befreit werden (kratzen, schaben, schleifen).
- Entsprechend seiner Arbeitsanweisung entrosten mit Entroster flüssig.
- Entsprechend seiner Arbeitsanweisung wird mit RUCOPLAST 2K-Epoxi Grundierung grundiert.
- Nach dieser korrosionsschützenden Grundierung folgt allseitig die zweifache "raptortypische" Beschichtung mit Raptor Lack.
Anstrichaufbau 2 - blankes / verzinktes Metall:
- Gründliche Reinigung mit IR25 Industriereiniger oder V17 DD Verdünnung, Lappen dabei mehrfach wechseln bis der Lappen nicht mehr "schwarz" wird. Metalle sind immer irgendwie fettig.
- Entsprechend seiner Arbeitsanweisung entrosten (Flugrost) und anätzen (Zink) mit Entroster flüssig.
- Entsprechend seiner Arbeitsanweisung wird mit RUCOPLAST 2K-Epoxi Grundierung grundiert.
- Nach dieser korrosionsschützenden Grundierung folgt allseitig die zweifache "raptortypische" Beschichtung mit Raptor Lack.
Anstrichaufbau 3 - Pulverbeschichtung:
- Dazu haben wir diesen gesonderten Beitrag verfasst.